| Newsletter  vom 31.10.2013
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Seite http://www.supermailer.de/ finden  Sie ab sofort SuperMailer 7.50.
 
 Infos zur  Lizenz/Freischaltcode
 
 Der Freischaltcode ist  natürlich auch weiterhin für die Version 7.50  gültig. Sollten Sie den Freischaltcode nicht mehr wissen bzw.  nicht mehr wissen wie man diesen eingibt, dann können Sie sich diesen auf  der Webseite http://fcode.superscripte.de/  nochmals per E-Mail zusenden lassen.
 Was ist neu?       Werden fertige E-Mail-Vorlagen mit @media-Queries   (Responsive Webdesign) geladen, dann extrahiert SuperMailer jetzt selbst   die Stylesheets und fügt diese zu den speziellen Stylesheets hinzu. Es   müssen diese nicht mehr manuell im Texteditor aus der HTML-Datei   entfernt und in die speziellen Stylesheets übernommen werden.    Alle E-Mails, die versendet werden, können ab sofort   mit einer Digitale Signatur (S/MIME) und/oder Domainkey-Signatur   versehen werden. Es müssen dazu die entsprechenden Zertifikate im   Windows installiert (z.B. StartSSL) oder als Datei   vorliegen. Für die Domainkey-Signatur müssen die DNS-Einträge   entsprechend angepasst sein.    SuperMailer führt ab dieser Version Änderungen am   HTML-Code des erstellten Newsletters für eine bessere Kompatibilität zu   verschiedenen E-Mail-Programm durch, es werden dabei        Redundante HTML-Tags (span, font, strong usw.)   entfernt, insofern diese die Darstellung nicht beeinflussen aber den   Code unnötig vergrößern.   Vor Tabellen werden offene font-Tags geschlossen   und in die einzelnen Tabellenzellen übernommen, da ansonsten Outlook   2007 und neuer nicht die korrekte Schriftart verwendet. Es wird eine   Meldung nach Änderung der Font-Tags angezeigt, danach sollte die   Formatierung der Texte in den einzelnen Tabellenzellen kontrolliert   werden. Über Menü Extras - Optionen, Registerkarte   Erweitert, Optionen für die HTML-Code-Erzeugung ist diese Funktion   deaktivierbar.    Im Dialog Einstellungen für den E-Mail-Versand   können über die Schaltfläche "SMTP-Provider" direkt die   Servereinstellungen größerer Anbieter gewählt werden, danach muss   meistens nur noch Benutzername und Passwort eingegeben werden.Unter   den Anbietern befindet sich der neue kostenpflichtige Anbieter "is-Fun   Internet Services GmbH". Dieser Anbieter ermöglicht es E-Mails über   einen CSA gewhitelisteten Postausgangsserver mit SuperMailer zu   versenden. SuperMailer ist intern speziell für diesen Anbieter   angepasst, so das nach Eingabe von Servername, Benutzername und Passwort   ein sofortiger Versand von Newslettern möglich ist. Informationen zu den   Bedingungen, E-Mail-Paketen und Bestellmöglichkeit finden Sie auf der Webseite des Anbieters.
   Ab dieser Version kann ein bestehender   Versandeintrag für das Tracking weiterverwendet werden, so dass am Ende   eine Gesamt-Tracking-Statistik erstellt werden kann. Diese Funktion muss   im Tracking-Assistenten explizit aktiviert werden und steht nur nach   Übertragung der aktuellen Scripte auf den Server zur Verfügung. Ein   Fortsetzen eines Versandeintrags ist nur möglich, wenn die Links im   Newsletter sich nicht verändert haben.    Beim Speichern der Tracking-Statistik als HTML-Datei   werden die JavaScripte für die Overlay-Darstellung ab sofort in einem   separaten Unterverzeichnis gespeichert, da ansonsten bei der Weitergabe   der Statistik auf einen anderen Rechner ohne SuperMailer die   Overlay-Darstellung nicht mehr funktionierte bzw. JavaScript-Fehler   verursachen konnte.    Beim Import aus Excel-Tabellen werden ab sofort   leere Spalten am Ende des Datenbereichs selbständig erkannt und   ignoriert, damit werden nicht mehr, möglicherweise 100te, leere Spalten   in die Empfängerliste importiert.    In der Serienmailvorschau sind ab sofort   verschiedene Auflösungen einstellbar, so dass man z.B. sehen kann wie   die E-Mail auf einem kleinen Smartphone-Display aussehen könnte.    Stellte SuperMailer vor dem Versand der   E-Mails/Newsletter fest, dass die E-Mail-Codierung auf UTF-8 umgestellt   werden sollte, dann musste dies manuell erfolgen, jetzt kann diese   sofort umgestellt werden.    In der Liste "Zusammenfassung und Fehlerprüfung"   kann per Doppelklick auf ein fehlendes Bild oder Datei direkt in den   Quelltext gewechselt werden, so dass die fehlerhaften Bilder und Dateien   einfacher gefunden werden können.    Bei Anzeige der lokalen und globalen Blockliste wird   jetzt die Anzahl Einträge in der Liste angezeigt.   Per Doppel-Klick auf ein Bild oder Tabelle im   WYSIWYG-Editor werden jetzt die Eigenschaften des Bilds oder Tabelle   angezeigt, es müssen die Eigenschaften damit nicht mehr über das   Kontextmenü aufgerufen werden.   Das für den webbasierten Abruf der   Tracking-Statistik genutze Script webstat.php ist für PHP 5.4 und neuer   angepasst, da session_register() von PHP 5.4 nicht mehr unterstützt   wird.    Behebt folgende Fehler:       Der SMTP-Port wird korrekt beim Laden eines   gespeicherten Profils in Verbindung mit der SSL-Verschlüsselung   wiederhergestellt.    Wird ein Bild gelöscht und das Bild war   gleichzeitig mit einem Hyperlink ohne weiteren Text versehen, dann   wird ab sofort das Bild und der Hyperlink um das Bild herum entfernt,   ansonsten könnten unsichtbare Hyperlinks entstehen, die nur noch über   den Quelltext direkt entfernbar sind.    Der bisherige Umbruch zu langer Zeilen im   Text-Teil der E-Mail und Serienmailvorschau wird nicht mehr   durchgeführt, da die Darstellung eines zusätzlichen Leerzeichens am   Beginn einer umgebrochenen Zeile verwirrt.    Das Suchen & Ersetzen in der   Newsletter-Empfängerliste funktioniert wieder korrekt ohne Probleme   mit der Groß-/Kleinschreibung.    Behebt einen Thread-Fehler beim Abbrechen der   Erstellung von personalisierten Anhängen.    Bitte beachten Sie, sollten Sie ein bestehendes  SuperMailer-Projekt öffnen und speichern, dann können Sie es nicht mehr in  den älteren Versionen öffnen.   Referenz-Seite
 Unter http://www.supermailer.de/referenzen.php finden Sie ab  sofort eine Seite mit Referenzen, wenn Sie möchten können Sie sich auf  dieser Seite als registrierter Kunde der Software SuperMailer eintragen.  Dies hat für Sie ebenfalls den Vorteil, dass Ihre  Suchmaschinen-Popularität, wegen der zusätzlichen Verlinkung,  steigt.
 
 
 
 Rufnummer für telefonischen  Support
 
 Für Deutschland 09001/054321 (49 Cent pro Minute  aus dem dt. Festnetz, Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr)
 
 Für das Ausland  +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15 und 19-22 Uhr).
   Installation der Version
 Im  Online-Update steht die neue Version (32bit und  64bit) bereits zur Verfügung, so dass eine Aktualisierung auch über  das Online-Update (Hauptmenü ? -  Online-Update) möglich ist. Ein Wechsel zwischen der 32bit  und 64bit Version bzw. umgekehrt ist nur durch einen Download  der aktuellen Version und kompletter Neuinstallation möglich.
 Beenden Sie vor Ausführung des Online-Updates unbedingt  Microsoft Outlook, falls Sie Microsoft Outlook verwenden. Es müssen alle Dateien im Online-Update  heruntergeladen werden, ansonsten könnte es (sehr viele) Fehlermeldungen  geben. Beenden Sie SuperMailer nach dem Herunterladen der Updates und  starten Sie es erneut. Führen Sie das Online-Update ein zweites Mal aus  und laden Sie die übrigen Updates herunter (falls  verfügbar).
 
 Für Profis
 
 Unter  http://www.supermailer.de/sm_exe.zip (32bit)  und http://www.supermailer.de/sm_exe_x64.zip (64bit) gibt  es die neuen notwendigen Dateien (sm.exe, sm.chm usw.) in einem  ZIP-Archiv. Diese ZIP-Archiv laden und in den derzeitigen  SuperMailer-Programmordner auspacken, dabei bestehende Dateien ersetzen  lassen. Achten Sie darauf, dass SuperMailer und Outlook vor der Ersetzung  beendet worden.
 
 
 Der normale Weg der Installation (nur bei kompletter  Neuinstallation empfohlen)
 
    Deinstallieren Sie über Systemsteuerung - Software die installierte   Version, lassen Sie etwaige Datendateien nicht entfernen. Beachten Sie   dabei, dass die Textbausteine und alle Programmeinstellungen ebenfalls   aus der Windows-Registrierung gelöscht werden. Um dies zu umgehen können   Sie über Menü Datei die Funktion "Programmeinstellungen sichern" und   nach der Neuinstallation "Programmeinstellungen wiederherstellen"   verwenden.
 Klappt die Deinstallation nicht, dann installieren Sie   die neue Version einfach über die alte Version.
 
 
 
Laden Sie unter http://www.supermailer.de/download_newsletter_software.htm   die neue Freeware-Version.
 
Installieren Sie diese mit dem Programm Setup die neue Version und   geben Sie falls notwendig den Freischaltcode erneut ein. Alle   bestehenden Projekte können weiterhin geöffnet werden, nach Speicherung   der Projekte mit der neuen Version, können Sie die Projekte   nicht mehr mit der alten Programm-Version   öffnen!
 
 Fragen, Probleme,  Verbesserungsvorschläge
 
 Nutzen Sie das Forum http://board.superscripte.de/ um Fragen auf Ihren  Antworten zu finden bzw. neue Fragen zu stellen. Natürlich können Sie sich  auch jederzeit an support@supermailer.de  wenden.
 
 
 Partnerprogramm
 
 Auf der Seite http://www.wt-rate.com/reseller.htm finden Sie das  Partnerprogramm, um Provision beim Vertrieb der Software SuperMailer zu  erhalten.
 
 
 
 Abmeldung vom  Newsletter
 
 Sie erhalten diese E-Mail, da Sie eine Lizenz  für die Software SuperMailer erworben haben. Sollten Sie in Zukunft keine  E-Mails mehr wünschen, dann schreiben Sie an support@supermailer.de, Sie  werden danach dauerhaft gelöscht.
 
 
 Andere Programme neu in den letzten  Wochen
         |  | PHP Newsletter    Software SuperWebMailer 5.05, PHP-Newsletter-Script für die    Erstellung und Versand von HTML Newslettern, Folge-E-Mails,    Geburtstags-E-Mails,  automatische Beantwortung von E-Mails und    Versand von Massen-SMS/Serien-SMS |     |  | SuperMailingList 5.05, PHP-Script zur Verwaltung    von Newsletter-Empfängern mit MySQL inkl.    Double-Opt-In/Double-Opt-Out, zusätzlich E-Mail-Verteiler-Funktion    für den Versand einer E-Mail an mehrere Empfänger in einer   Liste |     |  | SuperSpamKiller    Pro 6.21 (32bit/64bit) für das Löschen von    Spam-/Werbe-/Phishing-Mails direkt auf dem Server, auch für AOL und    Hotmail geeignet, verfügbar. |     |  | PersonalFax 2.15    verfügbar - Fax-Software für den Versand und Empfang von Faxen |     |  | SerialLetterAndFax 3.02 verfügbar - Serienbriefe,    Serienfaxe, Serien-PDF-Dateien und Serien-SMS erstellen |     |  | BirthdayMailer 3.11 (32bit/64bit)    Vollautomatischer Versand von Geburtstags-E-Mails oder SMS an    Freunde, Bekannte und Kunden. |     |  | SuperMailer-Bounce 2.60 Nicht zustellbare E-Mails    z.B. vom Newsletter-Versand bestimmen, abrufen und speichern   lassen. |     |  | SMSout 3.20    (32bit/64bit)  Einzel-SMS/Serien-SMS leicht erstellt und    günstig versendet inkl. Outlook Add-In und Minianwendung (Gadget)    für die Windows Vista/7 Sidebar. |     |  | HTTP2Mail    1.10  E-Mails per HTTP Protokoll versenden, wenn kein Zugriff    per POP3 oder SMTP in Hotels und Firmennetzwerken möglich ist. |     |  | Alle meine Passworte 4.13    (32bit/64bit) (Freeware),    einfach Zugangsdaten (Benutzernamen und Passworte) verwalten |     |  | Alle meine Passworte-Server 3.0, Zugriff auf Alle    meine Passworte Passwort-Dateien im Netzwerk |    Weitere Software finden Sie unter http://www.wt-rate.com/prglist.htm.   mirko böer
 
 Hotline: 09001/054321 (49 Cent/Min., Mo.-Fr.  11-15 und 19-22 Uhr)
 Aus dem Ausland: +49 179 1317529 (Mo.-Fr. 11-15  und 19-22 Uhr)
 Internet: http://www.supermailer.de/
 |